Passend
zum 75. Geburtstag des spanischen Meisterregisseurs am 25.9.2024 hat
Arthaus/StudioCanal eine zehn Filme umfassende Reihe zusammengestellt, die Almodóvars
Werk feiert, vom 1980er-Erfolg „Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“ bis
zu „Parallele Mütter“ (2021). Die Auswahl läuft als Retrospektive in den
Programmkinos und ist als Limited Collector’s Edition auf DVD/BD erschienen.
„Pedro
Almodóvar ist nicht nur der größte und einflussreichste spanische Regisseur
seit Buñuel, er ist ein Filmemacher, der uns die facettenreichsten,
kontroversesten und provokativsten Porträts des Post-Franco-Spaniens geliefert
hat“: So feierte Alberto Barbera, der
Direktor des Filmfestivals von Venedig, Altmeister Pedro Almodóvar,
als dieser 2019 am Lido mit einem Ehrenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet
wurde. Was für den unermüdlichen Regisseur, der 1949 als Sohn einer
Landarbeiterfamilie in La Mancha auf die Welt kam und 1980 mit seinem ersten
Spielfilm „Pepi, Luci, Bom und der Rest der Bande