Die Metropolen-Flair versprühenden Straßen des Bahnhofsviertels von Frankfurt am Main sind die Heimat eines ganz besonderen Clans. Die Zweiflers, eine deutsch-jüdische Familie, legte hier einst den Grundstein für ein Geschäft, das sich mittlerweile zu einer Delikatessen-Kette ausgewachsen hat.
An deren Spitze steht der Großvater und Auschwitz-Überlebende Symcha Zweifler (Mike Burstyn), der den Laden nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnete. Aktuell aber zeichnen sich große Veränderungen an; die Kette soll nach dem Willen des Gründers jetzt verkauft werden. Symchas Geschäftsentscheidung stürzt die Familie in hellen Aufruhr! Besonders das Leben von Symchas Enkels Samuel (Aaron Altaras) wird dadurch in gänzlich neue Bahnen gelenkt.
Mit ausgeprägtem Gestaltungswillen auf bildlicher Ebene und ausgefeilter Dramaturgie erzählt die sechsteilige Serie vom Leben dreier Generationen, wobei in den Turbulenzen der Gegenwart auch die Schatten der Vergangenheit eine große Rolle spielen.
So entfaltet sich ein doppelbödiges Identitätsdrama, das aktuelle gesellschaftliche Themen rund um jüdisches Leben in Deutschland mit Dringlichkeit, aber auch Humor und dem Mut zu Ecken und Kanten verhandelt. - Sehenswert ab 14.