© ZDF/Rico Torres, Sam Urdank

Die Maske des Zorro (zdf_neo)

Reizvolle Wiederbelebung des Mantel- und Degenfilms - am 1.5., 20.15-22.20 bei zdf_neo

Aktualisiert am
17.04.2025 - 15:27:39
Diskussion

Der mexikanische Adlige Don Diego de la Vega (Anthony Hopkins), der als maskierter Rächer Zorro zum Volkshelden geworden ist, wird nach seinem letzten Auftreten vom spanischen Gouverneur (Stuart Wilson) in den Kerker geworfen. 20 Jahre später kann er sich endlich befreien, um Rache an seinem Peiniger zu nehmen. 

Dabei findet in dem Banditen Alejandro (Antonio Banderas) Unterstützung und zugleich einen würdigen Nachfolger in der Zorro-Rolle, mit dessen Hilfe er gegen seinen alten Widersacher zu Felde zieht. 

Verkompliziert wird das Ganze allerdings dadurch, dass der spanische Gouverneur einst Don Diegos Tochter entführt und diese als sein eigenes Kind großgezogen hat. Die mittlerweile erwachsene Schönheit (Catherine Zeta-Jones) ahnt nicht, wer ihr wahrer Vater ist. Nun gilt es, dem Schurken Einhalt zu gebieten, ohne die junge Frau zu gefährden.

Regisseur Martin Campbell hat in seiner Karriere mit Golden Eye und Casino Royale schon zweimal dem James-Bond-Franchise zu neuem Leben verholfen, Ähnliches gelang ihm auch mit der Wiederbelebung des Zorro-Stoffs 1998. Sein unterhaltsamer Mantel- und Degenfilm greift die klassischen Muster des Genres reizvoll auf, wobei er von einem erstklassigen Darstellerensemble – allen voran Antonio Banderas als Idealbesetzung der Titelrolle – blendend unterstützt wird. – Ab 12.

Zur Filmkritik
Kommentar verfassen

Kommentieren