© BR Fernsehen

Dampfnudelblues

Der erste Fall des niederbayerischen Kommissars Eberhofer - bis 6.7. in der WDR-Mediathek

Veröffentlicht am
28. Juni 2024
Diskussion

Regionalkrimis sind mächtig in Mode. Die in der Nähe von Landshut angesiedelten Eberhofer-Krimis von Rita Falk sind Musterbeispiele der Gattung und auch als Filme ein Renner; fünf Teile der Buchreihe sind bislang verfilmt, stets unter der Regie von Ed Herzog und mit dem vortrefflichen Sebastian Bezzel in der Hauptrolle. 

„Dampfnudelblues“ bildete 2013 den Auftakt. Darin scheint ein von allen gemiedener Gymnasialdirektor Selbstmord verübt zu haben, kurz nachdem auf die Hauswand seines peniblen Anwesens in Niederkaltenkirchen der Satz „Stirb Du Sau“ geschmiert wurde. 

Unübersichtlich aber wird die Lage, als Provinzkommissar Eberhofer entdeckt, dass der Tote als Fetisch-Sklave aktiv war. Die mundartliche Mordgeschichte entfaltet sich als skurrile, von schrulligen Figuren bevölkerte Krimikomödie mit schrillen Pointen, denen liebenswürdig-melancholische Momente gegenüberstehen. – Ab 14.


Zur Filmkritik
Kommentar verfassen

Kommentieren