© Network Films

Ich bin Steve McQueen

Dokumentation über Leben und Karriere des US-Schauspielers - bis 21.5. in der arte-Mediathek

Veröffentlicht am
24.03.2025 - 10:40:24
Diskussion

Ein Dokumentarfilm über den US-Schauspieler Steve McQueen, der die wichtigsten Stationen seines Lebens und seiner Karriere nachzeichnet und die ikonischen Qualitäten des „King of Cool“ beleuchtet. Zugleich wird der Charakter eines Getriebenen ansichtig, der zeitlebens unter dem Eindruck stand, ausbrechen und davonrasen zu müssen. Entsprechend fokussiert der Film innerhalb von McQueens vielfältigem Repertoire stark auf die actionreichen Dramen mit viel Technik, männlicher Kameraderie und Rivalität. 

„The Need for Speed“, der Rausch der Geschwindigkeit, wird als durchgängiges Motiv in Leben und Werk des frühverstorbenen Schauspielers etabliert. Dabei brauchte seine Karriere eine Weile, bis sie Fahrt aufnahm und der Darsteller von Minijobs bei obskuren Fernsehserien der frühen 1950er-Jahre den Sprung auf die große Leinwand schaffte; nachhaltig erst mit Die glorreichen Sieben – der Durchbruch zu einer glanzvollen, durch McQueens Krebstod 1980 frühzeitig beendeten Karriere.

Die Interviews mit Weggefährten und Experten, unter anderen seinen drei Ehefrauen, McQueens Sohn Chad sowie Stunt-Fachleuten wurden in einem Hangar mit den luxuriös präsentierten Wagen aus McQueens Besitz aufgenommen und liefern eine facettenreiche Würdigung, die durch die Vielzahl von Eindrücken aus erster Hand ein recht scharf konturiertes Bild des Darstellers ergeben, der für seine Person mit Selbstaussagen in Form von Interviews oder Homestorys auffällig geizte. – Ab 14.

Zur Filmkritik Zum Streaming
Kommentar verfassen

Kommentieren