- DDR 1971
- R: Horst Seemann
Einer jüngeren Wissenschaftlerin wird die Leitung eines großen Forschungsprojektes angeboten. Bei allem Für und Wider setzt sich langsam bei ihr die…
- CSSR 1971
- R: Jaromil Jires
Die letzten 100 Tage im Leben der slowakischen Widerstandskämpferin Maruska Kuderikowa. Nach authentischem Material gestaltet, werden die…
- UdSSR 1971
- R: Leonid Golownja
Schilderung der Veränderungen in einem sibirischen Dorf im Jahre 1922. Die zur Bekämpfung von Banditen gesandten Tschekisten müssen sich auch mit…
- UdSSR 1971
- R: Boris Iwtschenko
Dörfliche Engstirnigkeit und Unduldsamkeit stempeln zugereiste Fremde zu Außenseitern. Die Liebe der jungen "Zauberin" zum Gast aus der Stadt findet…
- CSSR 1971
- R: Vladimír Cech
Film über den kommunistisch dominierten tschechischen Widerstand gegen die deutschen Okkupanten. Ein Mitglied des Zentralausschusses der KPC gerät bei…
Einem bundesdeutschen Angestellten in einem Rüstungskonzern wird eine leitende Stellung angeboten. Als Vorbedingung und gleichsam als Äquivalent soll…
- UdSSR 1971
- R: Igor Schatrow
Beim Bau einer Straße stoßen Arbeiter auf das versunkene Grab eines unbekannten Soldaten. Ein Student, der bei der Brigade sein Praktikum absolviert,…
- Indien 1971
- R: Kantilal Rathod
Das Schicksal einer Bäuerin, die nach dem frühen Tod ihres Mannes allein ihren Sohn aufzieht und versucht, ihre Selbständigkeit gegenüber Vorurteilen…
- Italien 1971
- R: Alberto Bevilacqua
Ein junger Mann aus einer antifaschistischen Arbeiterfamilie, der sich durch seine Heirat mit der Tochter eines römischen Aristokraten seiner Klasse…
- DDR 1971
- R: Herbert Rappaport
Bei Ausbruch der November-Revolution 1918 in Deutschland senden sowjetische Arbeiter ihren hungernden deutschen Klassengenossen einen Zug mit Brot und…
- Bulgarien 1971
- R: Netodi Andonow
Die Zeit der Türkenherrschaft im 17. Jahrhundert: Ein Hirte erzieht seine Tochter wie einen jungen Mann, da sie den Tod ihrer Mutter, die von vier…
- UdSSR 1971
- R: Viktor Tregubowitsch
Der erste Teil ("Die Liebe des Kosaken"), der mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges endet, berichtet von einem Kosakendorf im Transbaikalgebiet.…
- UdSSR 1971
- R: Michail Bogin
Eine junge Redakteurin, deren Leben von hohen ethischen Idealen bestimmt ist, erwartet auch von ihrem zukünftigen Lebenspartner das Bemühen um die…
- Polen 1971
- R: Jerzy Passendorfer
Am Beispiel eines jungen Mannes, den die Umwelt als straffälligen Außenseiter ansieht, wird die Verantwortung der Eltern gegenüber dem heranwachsenden…
- UdSSR 1971
- R: Ashdar Ibragimow
Bericht über die Errichtung der sowjetischen Herrschaft in Aserbaidshan. Im Mittelpunkt des ereignisreichen Geschehens steht die Person des…
- UdSSR 1971
- R: Nikolai Bubenko
Am Beispiel von zwei Heimkehrern, die in einem niedergebrannten Dorf mit dem Wiederaufbau beginnen, wird von Zerstörung, Leid und Not durch den…
- Polen 1971
- R: Wanda Jakubowska
Der Sohn eines Kleinbauern träumt von Ruhm, Ansehen und leichtem Leben. Der Besitz eines großen eleganten Autos, mit dem er seinem Mädchen und den…
- UdSSR 1971
- R: Nikolai Moskalenko
Ein junges Mädchen aus gepflegtem Haus und versnobtem Freundeskreis, verlobt mit einem hoffnungsvollen jungen Mann, löst ihre Bindungen und sucht ein…
- UdSSR 1971
- R: Sergej Solowjew
Die letzten Jahre eines russischen Großkaufmanns, der am Ende seines Lebens erkennen muß, daß er falsch gelebt hat. Er gewinnt die Einsicht, daß die…
- Rumänien 1971
- R: Gheorghe Vitanidis
Das Schicksal der Tochter eines Arbeiterfunktionärs, die erst nach Irrtum und bitteren Erfahrungen den rechten Weg in die Zukunft erkennt. Ein in…
- UdSSR 1971
- R: Chodshadurdy Narlijew
Ein alter Hirte und seine Schwiegertochter, deren Mann im Krieg gefallen ist, leben einsam am Rande der turkmenischen Wüste. Auch als Verwandte die…
- UdSSR 1971
- R: Juri Oserow
Die letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs aus der Sicht der Sowjets, die in den Entscheidungskampf um Berlin einmünden. Schlachtengemälde wechseln mit…
- BR Deutschland 1971
- R: Johannes Schaaf
Ein junger Offizier der k.u.k. Armee wird nach dem Ersten Weltkrieg durch den Zerfall der Monarchie beruflich und privat aus der Bahn geworfen. Eine…
Erlebnisse und Erfahrungen einer jungen Frau, die aus der Provinz nach Chicago gekommen ist, um hier ihr Glück zu machen. Eine Darstellung moderner…
- Ungarn 1971
- R: Zoltán Fábri
Die Schilderung der Verhältnisse in einem ungarischen Frauenkloster am Ende des 19. Jahrhunderts. Die Wahl einer neuen Oberin führt zur…
- Schweden 1971
- R: Jan Troell
Fortsetzung und Schlußteil des nach Romanen von Vilhelm Moberg gedrehten (in dieser deutschen Kinofassung gerafften) Auswandererepos, das die…
Die zur Jahrhundertwende spielende Tragödie einer wohlhabenden Erbin aus bürgerlichem Milieu, die durch gesellschaftlichen Druck in eine unglückliche…
- Ungarn 1971
- R: Pál Sándor
Um die Scheidung finanzieren zu können, will ein junger Regisseur von seiner alten Tante eine größere Summe Geld leihen. Durch die Begegnung mit…
- Polen 1971
- R: Roman Zaluski
Der Alltag eines jungen Arztes in einer Kleinstadt und seine beruflichen und privaten Konflikte in einer Umgebung, die teilweise noch von überholten…
- UdSSR 1971
- R: Sylwester Checzynski
Winter 1943 in Polen. Ein russischer und ein polnischer Junge gelangen mit Hilfe eines polnischen Bauernmädchens zu einer Partisaneneinheit. Ihre…