Interview/Porträt des österreichischen Filmschauspielers Oskar Werner, der dem Filmproduzenten Mathias Praml, ein paar Monate vor einem Tode über…
- DDR 1984
- R: Joachim Hadaschik
Einer der üblichen, von der DDR-Führung in Auftrag gegebenen Protokollfilme: Eine Partei- und Staatsdelegation aus der Koreanischen Demokratischen…
- USA 1984
- R: Nina Rosenblum
Der international mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm berichtet über den Fotografen und Dokumentarfilmer Lewis Hine (1874-1940), der die…
- USA 1984
- R: Robert Epstein
1977 wurde in San Francisco Harvey Milk, der sich offen zu seiner Homosexualität bekannte, zum Bezirksbürgermeister gewählt. Seine Vision war ein…
- BR Deutschland 1984
- R: Emerson Fox
Aufnahmen tabuisierter Riten aus verschiedenen Ländern Asiens, die um die Themen Tod und Sexualität kreisen. Vergleichsweise sorgfältig realisiert und…
- BR Deutschland 1984
- R: Norbert Bunge
Dokumentarbericht über den Alltag und das politische Bewußtsein deutschstämmiger Siedler in Namibia. Der Film, der auf jede Kommentierung verzichtet…
- Schweiz 1984
- R: Ronny Tanner
Ein informativer Film über eine Sportart, die in der Schweiz jeder dem Namen nach kennt, deren Regeln aber selbst vielen Eidgenossen ein Rätsel sind.…
- Indien 1984
- R: S.H.A.P.E.
Dokumentarfilm über das bunte Markttreiben in Dharamtalla, einem Stadtbezirk im Zentrum von Kalkutta. Er beobachtet die Händler, Kleindarsteller,…
- BR Deutschland 1984
- R: Hajo Bergmann
Das liebevolle Filmporträt drei altgewordener Schwestern, die "in gottergebener Enge" zusammenleben. Das Schicksal hat sie, die über durchaus…
- Frankreich 1984
- R: Jeanne Moreau
Porträt der amerikanischen Schauspielerin Lillian Gish, die am 14. Oktober 1896 geboren wurde und seit ihrer Entdeckung durch den Regisseur D.W.…
- USA 1984
- R: Victor Massayesva
Ein Videofilm über das Volk der Hopi-Indianer, das nur noch in zwölf Stämmen und zwölf Dörfern in einem Indianerreservat im Südwesten der USA überlebt…
- BR Deutschland 1984
- R: Franz Seitz
Der Versuch, teils erzählend, teils mit Dokumentarmaterial den Lebensweg des Jesuiten Rupert Mayer nachzuzeichnen, der als Seelsorger in München…
Auftragsfilm des Zentralrats der Freien Deutschen Jugend, der ein Loblied auf die Arbeit der FDJ-Freundschaftsbrigaden singt, die seit 20 Jahren…
- BR Deutschland 1984
- R: Michael Klier
Ein episodisch gestaltetes Zeitbild über drei Jugendliche in einer Großstadt, ihre Erwartungen und Probleme. Der Film nutzt die Möglichkeiten des…
- BR Deutschland 1984
- R: Mathias Allary
Das Porträt eines Mannes, der ohne staatliche Absicherung und die Zwänge der bürgerlichen Ordnung, unter denen er mehr als ein "normaler" Bürger…
- BR Deutschland 1984
- R: Medienwerkstatt Freiburg
Im April 1983 bereisten Clara Thalmann und Augustin Souchy, die im Spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Syndikalisten für basisdemokratische Ideen…
- BR Deutschland 1984
- R: Herbert Achternbusch
Ein konsequent subjektiver Dokumentarfilm mit Bildern und Monologen von einer China-Reise, in die Achternbusch existentielle Trauer und westliche…
- Italien 1984
- R: Folco Quilici
Dokumentarischer Spielfilm in der Tradition von Filmen wie "Traumstraße der Welt", der die Veränderung der Lebensbedingungen einer Region dieser Erde…
- BR Deutschland 1984
- R: Reinhard Hauff
Dokumentarfilm über den indischen Filmregisseur Mrinal Sen. Reinhard Hauff, seit langem von Sens widersprüchlichen und vitalen Filmen beeindruckt,…
- BR Deutschland 1984
- R: Klaus Tuschen
Dokumentarfilm mit Interview-Teilen über eine "Domina", die in ihrem Berliner Salon die Wünsche masochistischer Kunden erfüllt. Ein teils mit…
Dokumentation über Jugendliche einer achten Klasse in Berlin, die ihre Erfahrungen mit der ersten Liebe mitteilen. Sensibler Interviewfilm, der auf…
- Schweiz 1984
- R: Christoph Kühn
Dokumentarfilm über Franz Schnyder, einen der Altmeister des Schweizer Kinos. Nach seinem erfolgreichen Debüt 1941 galt Schnyder in den 50er und 60er…
- BR Deutschland 1984
- R: Herbert Brödl
Zwei Dokumentaristen auf der Suche nach Lebensart und -qualität von Eingeborenen am Rio Negro in Brasilien. Der hervorragend fotografierte Film gibt…
- DDR 1984
- R: Joachim Hadaschik
Protokollarische Dokumentation des Besuchs einer Staats- und Parteidelegation der DDR unter Leitung von Erich Honecker im Jahr 1984 in Finnland. Der…
- Großbritannien 1984
- R: Keef
Konzert-Mitschnitt der englischen Popgruppe "Culture Club", nur ausgesprochenen Fans zuzumuten: Das Videomaterial läßt - auch tontechnisch - einiges…
- BR Deutschland 1984
- R: Volker Einrauch
Ein Montagefilm, der - ausgehend Fotografien und Bildern aus Film und Fernsehen - die Darstellungen des menschlichen Gesichts experimentell…
- Schweiz 1984
- R: Yvan Dalain
Vier überzeugte Rassisten und vier Opfer des Rassismus verbringen freiwillig fünf Tage zusammen in einem Chalet im Jura. Die beiden Gruppen stehen…
- Schweiz 1984
- R: Volkmar Ziegler
Die Yanomami in Nordbrasilien sind eines der wenigen Völker, das seine traditionelle Lebensweise noch nicht aufgegeben hat. Ihr Leben, das eng mit dem…
- BR Deutschland 1984
- R: Hannelore Conradsen
Eine gnadenlose Dokumentarfilm-Reise ohne Kommentar durch ein besoffenes westliches Berlin. Von der schäbigen Eckkneipe bis in das exklusive…
- UdSSR 1984
- R: Marina Babak
Dokumentarfilm über Marschall Georgi Konstantinowitsch Shukow, der im Zweiten Weltkrieg im Verteidigungskampf gegen die Deutschen zum "Helden der…