- Italien 2004
- R: Sergio Fergnachino
Die Wissenschaftsdokumentation stellt am Beispiel verschiedener Einzelschicksale in mehreren Ländern unterschiedliche Schlafstörungen vor: vom…
- Frankreich 2004
- R: Hubert Sauper
Dokumentarfilm über das fatale Zusammenspiel von Ökonomie und Ökologie, das das Leben am Victoriasee in Tansania auf kurz oder lang zerstören wird.…
Porträt des 1908 in Brüssel geborenen Claude Levi-Strauss, der zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts zählt. Vor dem Zweiten Weltkrieg…
- Deutschland 2004
- R: Alexandru Solomon
Im August 1959 überfielen fünf Männer und eine Frau einen Wagen der Nationalen Bank von Rumänien und erbeuteten eine große Geldsumme. Zwei Monate…
- Frankreich 2004
- R: Serge Moati
Rückblick auf 40 Jahre Journalismusgeschichte, in denen deutsche Korrespondenten aus Frankreich berichteten und umgekehrt. Seit 1963 üben diese…
- Deutschland 2004
- R: Michael Meert
Dokumentarfilm über die spanische Flamenco-Truppe "Ketama", eine Generationen übergreifende Formation, der eher uninteressante Anekdoten aus dem Leben…
- Frankreich 2004
- R: Marco Amenta
Dokumentation über die Jagd auf den mittlerweile 72-jährigen sizilianischen Mafia-Boss Bernardo Provenzano, der seit 40 Jahren im Untergrund lebt, und…
- Frankreich 2004
- R: Sophie Bredier
Die aus Korea stammende Filmemacherin, die im Alter von viereinhalb Jahren von französischen Eltern adoptiert wurde und nun selbst ihr erstes Kind…
- Frankreich 2004
- R: Richard Vargas
Die Mutter des 19-jährigen französischen Feuerwehrmannes Vincent Humbert, der nach einem Unfall gelähmt, blind und stumm war, kam dessen Wunsch nach…
- Frankreich 2004
- R: Stan Neumann
Zwischen 1933 und 1945 führte der Philologe Victor Klemperer unter Lebensgefahr ein kritisches Tagebuch über die Wandlung der deutschen Sprache unter…
- Frankreich 2004
- R: Gilles Cayatte
Dokumentation, die hinter die Kulissen der Musikindustrie blickt und Hauptakteure der Branche vorstellt. Neben Künstlern und Verbrauchern kommen auch…
- Frankreich 2004
- R: Olivier Megaton
Dokumentarfilm über jene "Pin-up-Girls", die vor allem in den 1930er- bis 1960er-Jahren verbreiteter Bestandteil des amerikanischen Alltags waren. Er…
- Frankreich 2004
- R: Maurice Ronai
Seit dem Ersten Weltkrieg besteht eine traditionelle Zusammenarbeit der US-Armee mit der Filmindustrie in Hollywood, die im Zweiten Weltkrieg noch…
- Frankreich 2004
- R: Pierre-Henry Salfati
Beethovens Neunte Symphonie, speziell ihr vierter Satz mit dem Schlusschor über Schillers "Ode an die Freude", zählt zu den bekanntesten Werken der…
- Frankreich 2004
- R: Charles Atlas
Zauberkünstler gehören seit den 1980er-Jahren zu den beliebten Attraktionen im Show-Angebot von Las Vegas. Der Dokumentarfilm stellt einige von ihnen…
- Großbritannien 2004
- R: Nick Read
Der Dokumentarfilm zeichnet das wechselhafte Leben Indira Gandhis vor dem Hintergrund der politischen und religiösen Spannungen Indiens nach. 1917…
- Frankreich 2004
- R: Pola Rapaport
Dokumentarfilm über Dominique Aury alias Pauline Réage, Autorin des erotischen Romans "Die Geschichte der O", der sich mit der lange Zeit…
- Frankreich 2004
- R: Michel Debats
Die Dokumentation befasst sich mit dem Taubensport in Belgien und China: Tauben werden von Züchtern liebevoll großgezogen und trainiert, um sie zu…
- Frankreich 2004
- R: Alain Lasfargues
Nach dem 11. September 2001 bestimmen die zwischen den USA und Europa bestehenden Unterschiede in Lebensweise und Demokratieverständnis die…
- Frankreich 2004
- R: Chris Marker
Kurz nach dem 11. September 2001 tauchen in Paris schmucklose Graffitis mit lächelnden Katzen auf. Filmemacher Chris Marker spürt der Herkunft dieser…
- Frankreich 2004
- R: Anne Andreu
Dokumentation über François Truffaut, sein Werk und wiederkehrende Motivkreise in seinen Filmen. Sie bezieht zum einen von Truffaut gesammelte Spuren…
- Frankreich 2004
- R: François Caillat
1983 verschwand in den französischen Alpen eine junge Kellnerin auf ungeklärte Weise. Der Regisseur, der sich seinerzeit in der Gegend aufhielt,…
- Frankreich 2004
- R: Franck Cuvelier
Pierre Edernac arbeitet seit über 70 Jahren als Zauberkünstler. Das Porträt bietet Einblick in seine Tricks und Techniken und lässt an der Geschichte…
- Frankreich 2004
- R: Luc-Henri Fage
In den 1980er-Jahren wurden in Borneo Höhlen mit prähistorischen Felszeichnungen entdeckt. Der Film begleitet die Teilnehmer einer Expedition aus…
- Österreich 2004
- R: Michel Daeron
Dokumentarfilm über jene Tausende von Flüchtlingen, die im Herbst 1940 mit dem Schiff "Atlantic" von Wien und Bratislava aus über die Donau dem…
- Frankreich 2004
- R: Jérôme Prieur
Im Jahr 2001 wurde mit der Restaurierung der Apollogalerie, einem der prächtigsten Ausstellungssäle des Louvre, begonnen. Der Dokumentarfilm verfolgt…
- Österreich 2003
- R: Ulrich Seidl
Sechs Porträts von Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen eine sehr persönliche Beziehung zu Jesus pflegen und ihm im Gebet ihre Bitten…
- Frankreich 2003
- R: Olivier Horn
Die Takla Makan-Wüste im Westen Chinas ist die zweitgrößte Wüste der Erde und gilt als extrem unwirtlich. Einem seit zehn Jahren dort arbeitenden Team…
- Großbritannien 2003
- R: Kevin Macdonald
Im Mai 1985 gelang zwei britischen Bergsteigern die Erstbesteigung des Siula Grande in den peruanischen Anden. Nach einem Sturz beim Abstieg kappte…
- Frankreich 2003
- R: Julien Samani
Dokumentarfilm über die mehrtägige Fahrt einer Gruppe bretonischer Fischer in die Irische See, wo sie dem Haifischfang nachgehen. Präzise und mit viel…