Störenfriede, der dritte Teil der Dokumentation, schlägt die Brücke von der zweiten DEFA-Generation über die dritte zur vierten und letzten. Damit ist…
Die Liebe zweier 16jähriger bleibt nicht ohne Folgen. Ein Kind wird geboren, das nicht nur die beiden noch unreifen jungen Menschen vor große Probleme…
- VR Korea
- R: Lim Tschcham Bom
Die Geschichte einer Frau, die nach langem Mühen die Liebe und das Vertrauen ihres Adoptivsohnes gewinnt.
Geschichten vom Hasen, Wolf und Fuchs und anderen Waldtieren in Tiermärchen aus China.
Erzählt wird die Geschichte eines koreanischen Studenten, der nach abgeschlossenem Studium in sein Heimatdorf zurückkehrt, um der dortigen…
Porträt des amerikanischen Filmemachers Robert Parrish - von seiner Zeit als Kinder- und Jugenddarsteller über die Tätigkeit als Cutter (u.a. bei "Die…
Ein Paket mit Kurzfilmen von Kenneth Anger, der als Kultregisseur des Undergroundfilms den Zuschauer in imaginäre Reiche entführt und ihn mit Ritualen…
- Indonesien
- R: W.K. Soedarso
Indonesischer Informationsfilm, der weitschweifig über zweckmäßiges Verhalten bei Vulkanausbrüchen berichtet und die Bevölkerung anhält, sich…
- BR Deutschland
- R: Theo Mezger
Gekonnte Verfilmung leider mit etwas veränderter Wirkung insofern, als durch die Modernisierung des Buchhintergrundes (Inflation, Arbeitslosigkeit)…
- Deutschland
- R: Marion Schmid
Film über den Weg des jüdischen Kabarettisten, Schauspielers und Regisseurs Kurt Gerron von der UFA-Traumfabrik in das Konzentrationslager…
Vier Kurzfilme mit dem Komiker W.C. Fields: "Der Billiard-Meister" (1915), "Der Golf Spezialist" (1930), "Der Zahnarzt" (1932) und "Das fatale Glas…
Dokumentarischer Film, der sich auf die Spuren des Films "Jules und Jim" (1961) von François Truffaut sowie des ihm zugrundeliegenden Romans von…
Filmisches Essay über die Erfindung der französischen Brüder Lumière: den "Cinématographe Lumière", der gegen Ende des vorigen Jahrhunderts die…
Eine Filmexpedition auf den Spuren Dziga Wertows, des sowjetischen Filmpioniers ("Der Mann mit der Kamera"), der die Geschehnisse in der UdSSR von…
Porträt des österreichischen Regisseurs Michael Haneke, der mit 47 Jahren seinen ersten Spielfilm inszenierte und dessen Filme ("Der siebte…
Zweiter Teil einer Dokumentation über die DEFA: Im Mittelpunkt stehen die Regisseure Konrad Wolf und Gerhard Klein, die für die Entwicklung der DEFA…
Ein Polizist aus Singapur quittiert seinen Dienst, um den Mörder seines Vaters, einen einstigen Schmuggler und jetzigen Unterwelt-Boß in Hongkong, zur…
- Hongkong
- R: Puo Chang-Jan
Der Held kämpft gegen eine Bande japanischer Schurken, die den Namen der chinesischen Kampfschule geschmäht und einen Freund grausam ermordet haben.…
Am 15. Juni 1949 stellte die alliierte Militärzensur, der jeder Kinofilm zur Freigabe vorgelegt werden mußte, ihre Arbeit ein. Die Freiwillige…
Ein Agentin sucht einen irren Frauenmörder und wird im Hause eines Sexgurus fündig. Die wirre Krimihandlung dient in erster Linie als Präsentierteller…
Die Dokumentation über den staatseigenen Filmkonzern der DDR widmet sich insbesondere der Frage, ob es einen erkennbaren DEFA-Studiostil gab.
- Frankreich
- R: Claude Barma
Kommissar Maigret leitet in einer kleinen verschlafenen Provinzstadt die Ermittlungen in einem Tötungsdelikt. Ein fremder Hund könnte eine…
Dreiteilige Dokumentation über die Geschichte der DEFA. Teil 1 beleuchtet die geistigen Traditionen dreier Regisseure, die mitbestimmend wurden für…
Porträt des Tenors Plácio Domingo, das den Weltbürger auf dem Höhepunkt seiner Karriere zeigt. Regisseure erzählen über ihre Zusammenarbeit mit dem…
Dokumentation über den österreichischen Film der 50er und 60er Jahre. Mit Interviews und Filmausschnitten wird ein vergessenes Kapitel der nationalen…
Dokumentarfilm über vier kurdische Frauen, die vom Alltag in ihrer geteilten Heimat berichten. Im türkischen oder iranisch besetzten Teil Kurdistans…
Aufklärungsfilme berühmter amerikanischer Regisseure im Zweiten Weltkrieg: In "Vorspiel zum Krieg/Warum wir kämpfen I" ("Prelude to War/Why we fight…
Zweiter Teil der Dokumentation über den "Kriegseinsatz" von Hollywood-Regisseuren mit John Hustons erschütterndem Dokument "Es werde Licht", einem…