Die Schwierigkeiten, die Mutter und Tochter miteinander haben, führen bei beiden zu dem Wunsch, mit der anderen zu tauschen. Das Märchen geht in Erfüllung und bringt für beide wichtige Erkenntnisse, vor allem gegenseitiges Verständnis. Von der Idee her hübsch, aber in der Durchführung eine - bis auf den furiosen Schluß - langatmige Komödie mit überstrapazierter Situationskomik.
- Ab 12.
Ein ganz verrückter Freitag
Komödie | USA 1976 | 98 Minuten
Regie: Gary Nelson
Kommentieren
Die Schwierigkeiten, die Mutter und Tochter miteinander haben, führen bei beiden zu dem Wunsch, mit der anderen zu tauschen. Das Märchen geht in Erfüllung und bringt für beide wichtige Erkenntnisse, vor allem gegenseitiges Verständnis. Von der Idee her hübsch, aber in der Durchführung eine - bis auf den furiosen Schluß - langatmige Komödie mit überstrapazierter Situationskomik.
- Ab 12.
Filmdaten
- Originaltitel
- FREAKY FRIDAY
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1976
- Produktionsfirma
- Walt Disney
- Regie
- Gary Nelson
- Buch
- Mary Rodgers
- Kamera
- Charles F. Wheeler
- Musik
- Johnny Mandel
- Schnitt
- Cotton Warburton
- Darsteller
- Barbara Harris (Ellen Andrews) · Jodie Foster (Annabel Andrews) · John Astin (Bill Andrews) · Patsy Kelly (Mrs. Schmauss) · Dick Van Patten (Harold Jennings)
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Komödie | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
27.02.1996 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen