Um 1900 sollen Steve und Gil, zwei alte Westerner, zusammen mit dem jungen Heck einen Goldtransport nach Sacramento bringen. Als sich ihnen unterwegs eine junge Frau anschließt, geraten sie ihretwegen in Streit mit einer Goldgräberfamilie. Steve wird dabei tödlich verwundet, kann aber Gil das Versprechen abnehmen, das Gold ordnungsgemäß in der Stadt abzuliefern. Peckinpahs zweiter Film entmythologisiert den Weste(r)n und begründet zusammen mit John Fords "Der Mann, der Liberty Valance erschoß" (1961) den Spätwestern. Die Helden von "Sacramento" sind müde, sie brauchen Brillen und kommen nicht mehr alleine in den Sattel; Autos und selbst Kamele sind schneller als Pferde.
- Sehenswert ab 16.
Western | USA 1961 | 94 Minuten
Regie: Sam Peckinpah
Kommentieren
Um 1900 sollen Steve und Gil, zwei alte Westerner, zusammen mit dem jungen Heck einen Goldtransport nach Sacramento bringen. Als sich ihnen unterwegs eine junge Frau anschließt, geraten sie ihretwegen in Streit mit einer Goldgräberfamilie. Steve wird dabei tödlich verwundet, kann aber Gil das Versprechen abnehmen, das Gold ordnungsgemäß in der Stadt abzuliefern. Peckinpahs zweiter Film entmythologisiert den Weste(r)n und begründet zusammen mit John Fords "Der Mann, der Liberty Valance erschoß" (1961) den Spätwestern. Die Helden von "Sacramento" sind müde, sie brauchen Brillen und kommen nicht mehr alleine in den Sattel; Autos und selbst Kamele sind schneller als Pferde.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- RIDE THE HIGH COUNTRY
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1961
- Produktionsfirma
- MGM
- Regie
- Sam Peckinpah
- Buch
- N.B. Stone jr.
- Kamera
- Lucien Ballard
- Musik
- George Bassman
- Schnitt
- Frank Santillo
- Darsteller
- Randolph Scott (Gil Westrum) · Joel McCrea (Steve Judd) · Ronald Starr (Heck Longtree) · Mariette Hartley (Elsa Knudsen) · R.G. Armstrong (Joshua Knudsen)
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Western
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch