Ein Filmproduzent wird in einen Autounfall verwickelt und beginnt mit der Fahrerin des anderen Wagens eine stark sexuell aufgeladene Affäre. Über sie gerät er in eine Gruppe gleichgesinnter Unfall-Fetischisten, die prominente Autounfälle nachstellen. Ein filmischer Exkurs über eine morbide Pervertierung des Lustbegriffs durch die ad absurdum geführten Werte des Konsumismus, distanziert inszeniert als sinnentleertes Ritual. Ein radikaler Autorenfilm, der mehr an einer Zustandsbeschreibung als an klassischer Narration interessiert ist und mit einer Vermischung von Sexualität, Gewalt und Ästhetizismus konfrontiert, ohne diese voyeuristisch zu bestätigen.
- Ab 18.
Crash
Drama | Großbritannien/Kanada 1995 | 100 Minuten
Regie: David Cronenberg
Kommentieren
Ein Filmproduzent wird in einen Autounfall verwickelt und beginnt mit der Fahrerin des anderen Wagens eine stark sexuell aufgeladene Affäre. Über sie gerät er in eine Gruppe gleichgesinnter Unfall-Fetischisten, die prominente Autounfälle nachstellen. Ein filmischer Exkurs über eine morbide Pervertierung des Lustbegriffs durch die ad absurdum geführten Werte des Konsumismus, distanziert inszeniert als sinnentleertes Ritual. Ein radikaler Autorenfilm, der mehr an einer Zustandsbeschreibung als an klassischer Narration interessiert ist und mit einer Vermischung von Sexualität, Gewalt und Ästhetizismus konfrontiert, ohne diese voyeuristisch zu bestätigen.
- Ab 18.
Filmdaten
- Originaltitel
- CRASH
- Produktionsland
- Großbritannien/Kanada
- Produktionsjahr
- 1995
- Produktionsfirma
- Recorded Pictures/Alliance Communications
- Regie
- David Cronenberg
- Buch
- David Cronenberg
- Kamera
- Peter Suschitzky
- Musik
- Howard Shore
- Schnitt
- Ronald Sanders
- Darsteller
- James Spader (James Ballard) · Holly Hunter (Dr. Helen Remington) · Elias Koteas (Vaughan) · Deborah Kara Unger (Catherine Ballard) · Rosanna Arquette (Gabrielle)
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 18.
- Genre
- 4K UHD | Drama | Horror | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Standardausgabe (DVD & BD) enthält keine erwähnenswerten Extras. Die Mediabooks von Turbine Medien enthalten eine unter Aufsicht des Regisseurs restaurierte Fassung und vor allem in der 4K UHD Version in einer bestmöglich präsentierten Bild- und Tonqualität. Die wertig aufgemachten Mediabooks enthalten zudem ein reichhaltiges Angebot an Bonusmaterial zum Film. U.a. Sekundärquellen wie ein Werkstattgespräch mit Viggo Mortensen & David Cronenberg (52 Min.), Kameramann Peter Suschitzky (20 Min.), Produzent Jeremy Thomas (17 Min.), Filmkomponist Howard Shore (23 Min.) und - besonders rar - der Leiterin des Castings Deirdre Bowen (27 Min.). Zudem enthalten sind die drei Cronenberg Kurzfilme: "The Nest" (10 Min.), "Camera" (6 Min.) und "At the Suicide of the last Jew in the World in the last Cinema in the World" (4 Min.) sowie ein 40-seitiges Booklet mit analytischen Texten zum Film von Christoph N. Kellerbach und Stefan Jung. Die Mediabooks sind mit dem Silberling 2020 ausgezeichnet.
Eine Gruppe von Menschen findet durch die sexuell aufgeladene Faszination von Unfällen zusammen.
Aktualisiert am
08.05.2020 - 14:46:22
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen