Ungarn zu Beginn der 1950er-Jahre, der Zeit des immer mehr erstarkenden Personenkults. Die von Angst und Depressionen erfüllte Atmosphäre dringt auch in den Alltag eines 13-jährigen sensiblen und verletzlichen Jungen in Budapest ein, der auf die gewaltsamen Veränderungen in seiner Umwelt mit Sprachlosigkleit und innerem Rückzug reagiert. Nach einer Erzählung von András Simonffy gestalteter Film über die Einflüsse politischer und sozialer Umwälzungen auf ein Kind.
Den Atem anhalten
Literaturverfilmung | Ungarn 1984 | 55 Minuten
Regie: Attila Janisch
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Ungarn
- Produktionsjahr
- 1984
- Produktionsfirma
- Mafilm/Studio Béla Balázs
- Regie
- Attila Janisch
- Buch
- János Szász · András Simonffy · Attila Janisch
- Kamera
- Tibor Klöpfler
- Musik
- Béla Faragó
- Darsteller
- Zsolt Bunda (Józsi) · Judit Meszléri (Mutter) · Lajos Kovács (Gáspár) · Péter Andorai (Lehrer Szuromi) · Béla Petrik (Perényi)
- Länge
- 55 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Literaturverfilmung
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen