Anne Frank. Tagebuch einer Jugendlichen

Dokumentarfilm | Frankreich/Deutschland 2025 | 91 Minuten

Regie: Alexandre Moix

Dokumentarfilm über die deutsche jüdische Jugendliche Anne Frank, die sich mit ihrer Familie und einigen anderen Verfolgten 1942 bis 1944 vor den Nazis in einem Amsterdamer Hinterhaus versteckte und in ihrem Tagebuch ihre Gedanken niederschrieb. Der Film will Anne Frank insbesondere als Jugendliche mit auch normalen altersbedingten Problemen, Hoffnungen und Ängsten zeigen, um das berühmte Dokument über den Holocaust der jungen Generation von heute nahezubringen. Dazu setzt er mitunter etwas überdeutlich auf vermittelnde Bilder moderner Teenagerinnen, während die historische Einordnung mit gelesenen Ausschnitten aus dem Tagebuch und Nachstellungen des Geschehens durch Schauspieler weitgehend stimmig ausfällt. - Ab 12.

Filmdaten

Originaltitel
ANNE FRANK, JOURNAL D'UNE ADOLESCENTE
Produktionsland
Frankreich/Deutschland
Produktionsjahr
2025
Produktionsfirma
KM/Blue Kobalt
Regie
Alexandre Moix
Buch
Alexandre Moix
Kamera
Cyril Bron
Musik
Stéphane Lopez
Schnitt
Morgan Le Pivert
Länge
91 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 12.
Genre
Dokumentarfilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Aktualisiert am
08.04.2025 - 10:56:19
Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren