Born to be wild - Eine Band namens Steppenwolf

Musikdokumentation | Deutschland/Kanada 2024 | 107 Minuten

Regie: Oliver Schwehm

Musikdokumentation über die kanadisch-US-amerikanische Rockband Steppenwolf, die mit ihrem gleichnamigen Debütalbum und insbesondere durch den Soundtrack des Road Movies „Easy Rider“ berühmt wurde. Mit ihrem schweren Sound aus Orgel und Gitarre war die Formation 1968 in Los Angeles zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um die „Love & Peace“-Konnotation der Hippie-Zeit in härtere Gefilde zu überführen. Der materialreiche Film, in dem die Bandmitglieder John Kay, Nick St. Nicholas und Mars Bonfire als Zeitzeugen interviewt werden, mäandert aber recht orientierungslos zwischen Vergangenheit und Gegenwart und verläuft sich oft im Anekdotischen. - Ab 14.
Zur Filmkritik Im Kino sehen

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland/Kanada
Produktionsjahr
2024
Produktionsfirma
Lunabeach TV/Media GmbH/Rezolution Pict.
Regie
Oliver Schwehm
Buch
Oliver Schwehm · Catherine Bainbridge
Kamera
Gabi Kislat · Timm Prozell
Musik
Benoît Charest
Schnitt
Helmar Jungmann · Maxime Chalifoux
Länge
107 Minuten
Kinostart
04.07.2024
Fsk
ab 12; f
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Genre
Musikdokumentation
Externe Links
IMDb | TMDB | JustWatch

Heimkino

Die Extras umfassen u.a. die Featurettes "Tripping with the Wolf in Hawaii - Super 8 Aufnahmen" (16 Min.) und "John Kay Konzert in Arnstadt" (11 Min.) sowie ein 20-seitiges Sketchbook mit Zeichnungen und ein 8-seitiges Booklet mit Texten zum Film.

Verleih DVD
MFA+ (16:9, 1.85:1, DD5.1 engl./dt.)
DVD kaufen

Musikdoku über die Geschichte der Rockband Steppenwolf.

Aktualisiert am
04.07.2024 - 16:39:30
Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren