Eine Episode aus dem Leben des evangelischen Theologen Thomas Müntzer: In der kleinen Stadt Allstedt will der 33jährige das Modell einer künftigen Welt errichten. Er trifft auf die Nonne Ottilie von Gersen, die aus dem Kloster flieht, um mit ihm zu leben. Fernsehfilm.
Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes
Biopic | DDR 1988/89 | 127 Minuten
Regie: Kurt Veth
Kommentieren
Eine Episode aus dem Leben des evangelischen Theologen Thomas Müntzer: In der kleinen Stadt Allstedt will der 33jährige das Modell einer künftigen Welt errichten. Er trifft auf die Nonne Ottilie von Gersen, die aus dem Kloster flieht, um mit ihm zu leben. Fernsehfilm.
Filmdaten
- Produktionsland
- DDR
- Produktionsjahr
- 1988/89
- Produktionsfirma
- DEFA
- Regie
- Kurt Veth
- Buch
- Kurt Veth
- Kamera
- Erich Gusko
- Musik
- Karl-Ernst Sasse
- Schnitt
- Brigitte Koppe
- Darsteller
- Veit Schubert (Thomas Müntzer) · Claudia Michelsen (Ottilie von Gersen) · Arno Wyzniewski (Amtmann Zeys) · Hartmut Puls (Bürgermeister Ruckert) · Frank Lienert (Ratsherr Knaute)
- Länge
- 127 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Biopic
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch