Deutschland 1929: Ein Musiklehrer wird von einem Freund, der ein talentierter Komponist ist, per Brief in dessen Haus im Wald eingeladen, wo er in der Natur nach Inspiration für eine neue, große Symphonie sucht. Zusammen mit seiner Frau und einem Berliner Freund leistet der Musiklehrer der Einladung Folge, doch im Wald angekommen, treffen sie den Komponisten nicht an; er scheint verschwunden. Beim Warten und Suchen wirken die Natur-Eindrücke immer machtvoller auf sie ein, und während er den Klängen der Partitur seines Freundes nachspürt, wird er mehr und mehr auf den Gesang der Vögel aufmerksam. Ein visuell und akustisch herausausragender, lyrisch-flirrender Film, der spätromantische Musik mit dem Bild einer immer undurchschaubareren, immer geheimnisvolleren Welt verbindet und zu einer sonderbaren „Gothic Novel“ aus der Vorgeschichte des Nationalsozialismus verdichtet.
- Ab 14.
Drama | Deutschland 2014 | 81 Minuten
Regie: Timm Kröger
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2014
- Produktionsfirma
- Filmakademie Baden-Württemberg
- Regie
- Timm Kröger
- Buch
- Roderick Warich · Timm Kröger
- Kamera
- Roland Stuprich
- Musik
- John Gürtler · Jan Miserre
- Schnitt
- Jann Anderegg
- Darsteller
- Thorsten Wien (Paul Leinert) · Eva Maria Jost (Anna Leinert) · Daniel Krauss (Willi Krück) · Christian Blümel (Otto Schiffmann) · Andreas Conrad (Dr. Mandelbrodt)
- Länge
- 81 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Mystery
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
27.09.2021 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen