Ein zwölfjähriges Mädchen begegnet in den Sommerferien während eines Waldspaziergangs in der Brandenburgischen Provinz einer schlafenden jungen Frau. Die ist nach einer anstrengenden Partynacht noch sichtlich mitgenommen und über die Zuwendung froh. Gemeinsam genießen sie die Entdeckung der Landschaft, den Austausch von bekannten und unbekannten Erlebnissen und Erfahrungen mit anderen Menschen. Sensibel fängt der Film eine Entwicklungsgeschichte zwischen Pubertät und Frausein ein, aber auch den Nachhall der jüngeren DDR-Vergangenheit. Ein liebevolles, unspektakuläres Porträt einer Freundschaft auf Zeit, das für Offenheit, Mitmenschlichkeit und die leisen Töne plädiert. Die Ausnahmesituation in der Begegnung der beiden Frauen korrespondiert auf sympathische Weise mit den Schauplätzen des Films
- Ab 14.
Coming-of-Age-Film | Deutschland 2022 | 93 Minuten
Regie: Sylke Enders
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2022
- Produktionsfirma
- Kathrine Heuser/Silkwood Prod./Edelbytes Prod./Joroni Prod.
- Regie
- Sylke Enders
- Buch
- Sylke Enders
- Kamera
- Jakob Wehrmann
- Musik
- Bert Wrede
- Schnitt
- Sylke Enders · Anna Pesavento
- Darsteller
- Johanna Schneider (Diana) · Anna-Maria Bednarzik (Pia) · Lina Schneider (Ivy) · Astrid Leberti (Mutter) · Alexander Kislinskyi (Edgar)
- Länge
- 93 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Coming-of-Age-Film | Drama
- Externe Links
- TMDB
Veröffentlicht am
31.10.2020 - 12:23:28
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen