Ein Dokumentarfilm über die Sushi-Bar Sukiyabashi Jiro und ihren zum Zeitpunkt des Filmdrehs 85-jährigen Meisterkoch Jiro One. Obwohl äußerlich unscheinbar in einer Tokioter U-Bahn-Station gelegen und mit nur zehn Sitzplätzen ausgestattet, galt das Geschäft als bestes Sushi-Restaurant der Welt. Der Film taucht ein in den Arbeitsalltag des Meisters und seiner Mitarbeiter und fesselt nicht nur als ungemein sinnliche Darstellung der Kunst der Sushi-Zubereitung, sondern vor allem auch als Porträt eines bis zur Besessenheit perfektionistischen Menschen, der trotz aller Erfolge stets weiter daran arbeitet, seine Fertigkeiten zu verfeinern.
Jiro und das beste Sushi der Welt
Dokumentarfilm | USA 2011 | 81 Minuten
Regie: David Gelb
Kommentieren
Ein Dokumentarfilm über die Sushi-Bar Sukiyabashi Jiro und ihren zum Zeitpunkt des Filmdrehs 85-jährigen Meisterkoch Jiro One. Obwohl äußerlich unscheinbar in einer Tokioter U-Bahn-Station gelegen und mit nur zehn Sitzplätzen ausgestattet, galt das Geschäft als bestes Sushi-Restaurant der Welt. Der Film taucht ein in den Arbeitsalltag des Meisters und seiner Mitarbeiter und fesselt nicht nur als ungemein sinnliche Darstellung der Kunst der Sushi-Zubereitung, sondern vor allem auch als Porträt eines bis zur Besessenheit perfektionistischen Menschen, der trotz aller Erfolge stets weiter daran arbeitet, seine Fertigkeiten zu verfeinern.
Filmdaten
- Originaltitel
- JIRO DREAMS OF SUSHI
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2011
- Produktionsfirma
- Preferred Content/Sundial Pictures
- Regie
- David Gelb
- Kamera
- David Gelb
- Musik
- Jeff Foxworth · The Ontic · Rye Randa
- Schnitt
- Brandon Driscoll-Luttringer
- Länge
- 81 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Dokumentarfilm | Dokumentarisches Porträt
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
23.08.2021 - 10:06:09
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen