Geschichten aus dem Leben von drei jungen Mädchen, Schwestern einer ungarischen Arbeiterfamilie, die sehr unterschiedliche Vorstellungen von ihrer Zukunft haben. Überlanges Drama, das seine besondere Authentizität aus der Besetzung mit Laiendarstellern erhält, die in ihren jeweiligen Szenen weitgehend Freiheit zur Improvisation besaßen.
Drei Schwestern (1977)
Drama | Ungarn 1977 | 295 Minuten (2 Teile)
Regie: István Dárday
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- FILMREGENY - HAROM NÖVER
- Produktionsland
- Ungarn
- Produktionsjahr
- 1977
- Produktionsfirma
- Budapest Stúdió
- Regie
- István Dárday · Györgyi Szalai
- Buch
- István Dárday · Györgyi Szalai
- Kamera
- Lajos Koltai · Ferenc Pap
- Schnitt
- Ágnes Hranitzky
- Darsteller
- Zsuzsa Szakács (Mari) · Márta Himmer (Agi) · Eszter Bognár (Zsuzsa) · Imre Dézsi (Vater) · Frau Dézsi (Mutter)
- Länge
- 295 Minuten (2 Teile)
- Kinostart
- -
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen