Eine junge bulgarische Filmemacherin begibt sich auf die Spuren ihrer Familiengeschichte in der Ära des Kommunismus. Als sie entdeckt, dass Mitglieder ihrer Familie in jener Zeit ungewöhnliche Privilegien genossen, verfolgt sie die These einer Kollaboration mit der Geheimpolizei. Mit ihren insistierenden Befragungen stößt sie ihre Verwandten allerdings vor den Kopf und muss sich auch die Frage nach ihrer eigenen Position stellen. Tragikomischer Dokumentarfilm, der seine Perspektive permanent selbstironisch hinterfragt und allgemeingültige Fragen nach der Deutungshoheit menschlichen Verhaltens aufwirft. Dabei wird der Home-Video-Ansatz durch die Einbeziehung unterschiedlicher medialer Formen konterkariert.
- Sehenswert ab 14.
Dokumentarfilm | Frankreich 2017 | 84 Minuten
Regie: Bojina Panayotova
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- JE VOIS ROUGE
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2017
- Produktionsfirma
- Stank/Andolfi
- Regie
- Bojina Panayotova
- Buch
- Bojina Panayotova
- Kamera
- Bojina Panayotova · Xavier Sirven
- Musik
- Emilian Gatsov
- Schnitt
- Bojina Panayotova · Léa Chatauret · Elsa Jonquet · Xavier Sirven
- Länge
- 84 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch