Teilen
Mit aufklärerischem Gestus angelegter Dokumentarfilm über Bereiche des Internets, in denen Aktivitäten schwer nachzuverfolgen sind, was sie zum natürlichen Ort für kriminelle Geschäfte macht. Insbesondere widmet sich der Film dabei der so genannten „Silk Road“, die vor allem als Umschlagplatz für Drogen berüchtigt wurde, bevor sie von internationalen Ermittlerteams aufgelöst wurde, nur damit viele der Akteure kurze Zeit danach an anderer Stelle wieder auftauchten. Informativ und bemüht, komplexe Sachverhalte anschaulich zu erklären, werden letztlich zu viele einzelne Aspekte aufgeführt, sodass ein eher diffuser Gesamteindruck zurückbleibt.
- Ab 14.