Dokumentarisches Porträt der aus Ostpreußen stammenden buddhistischen Meditationslehrerin Ruth Denison (1922-2015), die 1957 in die USA emigrierte und dort ein Motivationszentrum in der Mojave-Wüste gründete. Der Film begleitet die charismatische Lehrerin während ihrer letzten Jahre und gewährt Einblicke in ihre Lebensphilosophie, die sich vor allem durch den Glauben an die Notwendigkeit von Gewaltlosigkeit auszeichnete. Der eindringliche Film fängt die Ruhe des Wüstenorts in langen Einstellungen ein und bettet Denisons Lehre einprägsam in ihr Umfeld ein.
- Ab 14.
Der lautlose Tanz des Lebens
Dokumentarfilm | Deutschland 2016 | 102 Minuten
Regie: Aleksandra Kumorek
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2016
- Produktionsfirma
- Filmproduktion Aleksandra Kumorek
- Regie
- Aleksandra Kumorek
- Buch
- Aleksandra Kumorek
- Kamera
- Aleksandra Kumorek
- Musik
- Michael Jakumeit
- Schnitt
- Bettina Blickwede
- Länge
- 102 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm | Experimentalfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB