Teilen
Nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion schließt sich 1941 eine ukrainische Studentin den Truppen an, wo sie sich als begnadete Scharfschützin erweist. Als es darum geht, die USA von einem Kriegseintritt zu überzeugen, gehört die junge Frau zur russischen Delegation, die im Weißen Haus empfangen wird. Aufwändig inszenierte Filmbiografie von Ljudmila Pawlitschenko, die im Zweiten Weltkrieg angeblich 309 deutsche Soldaten tötete. In der Darstellung des Kriegs um Ausgewogenheit bemüht, mitunter aber auch arg patriotisch.
- Ab 16.