Mit Ende der UdSSR durchzog den Vielvölkerstaat ein wirtschaftlicher „Wind des Wechsels“. Was mit den Schlagworten „Glasnost“ und „Perestroika“ etikettiert wurde, entpuppte sich dabei häufig genug als Raubtier-Kapitalismus. Der analytische (Fernseh-)Dokumentarfilm beschreibt Auswüchse einer falsch verstandenen Freiheit.
- Ab 14.
Enteignung auf Russisch
Dokumentarfilm | Deutschland 2013 | 90 Minuten
Regie: Alexander Gentelev
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2013
- Produktionsfirma
- ZDF
- Regie
- Alexander Gentelev
- Buch
- Alexander Gentelev
- Kamera
- Avner Shahaf · Franz Koch · Vjatcheslav Satchkov · Konstantin Ovtchinnikov · Jerzy Palacz
- Musik
- Avi Benjamin
- Schnitt
- Gil Shnaiderovich · Alik Baskin · Evgeny Ruman
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Veröffentlicht am
23.01.2014 - 16:54:20
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen