"Romeo und Julia" auf die fantastische Art: Zwei Zwillingswelten mit gegenläufiger Gravitation - was bei der einen unten ist, ist bei der anderen oben - sind eng verbunden, aber von sozialen Gegensätzen geprägt. Der direkte Kontakt zwischen Ober- und Unterwelt ist verboten; trotzdem verlieben sich ein Mann und eine Frau aus den konträren Sphären. Die originelle Grundidee hat ihren Reiz; das Vergnügen an der Romanze wird allerdings durch die allzu wirr-überfrachtete Handlung eingeschränkt.
- Ab 14.
Upside Down
- | Kanada/Frankreich 2012 | 109 Minuten (24 B./sec.)/104 (25 B./sec.)
Regie: Juan Diego Solanas
Kommentieren
"Romeo und Julia" auf die fantastische Art: Zwei Zwillingswelten mit gegenläufiger Gravitation - was bei der einen unten ist, ist bei der anderen oben - sind eng verbunden, aber von sozialen Gegensätzen geprägt. Der direkte Kontakt zwischen Ober- und Unterwelt ist verboten; trotzdem verlieben sich ein Mann und eine Frau aus den konträren Sphären. Die originelle Grundidee hat ihren Reiz; das Vergnügen an der Romanze wird allerdings durch die allzu wirr-überfrachtete Handlung eingeschränkt.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- UPSIDE DOWN
- Produktionsland
- Kanada/Frankreich
- Produktionsjahr
- 2012
- Produktionsfirma
- Upside Down Films/Les Films Upsidedown/Jouror Prod./Onyx Films/Studio 37/Transfilm/Kinologic Films/France 2 Cinéma
- Regie
- Juan Diego Solanas
- Buch
- Juan Diego Solanas
- Kamera
- Pierre Gill
- Musik
- Benoît Charest
- Schnitt
- Paul Jutras
- Darsteller
- Kirsten Dunst (Eden) · Jim Sturgess (Adam) · Timothy Spall (Bob Boruchowitz) · John Maclaren (Moderator) · Blu Mankuma (Albert)
- Länge
- 109 Minuten (24 B.
sec.)
104 (25 B.
sec.) - Kinostart
- 22.08.2013
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
10.08.2015 - 07:42:10
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen