Anlässlich ihres Hochzeitstags reist eine Frau ihrem Ehemann nach Borneo hinterher und muss erkennen, dass er an illegalen Rodungen des Regenwaldes beteiligt ist, was den Lebensraum der Orang-Utans bedroht. In einem deutschen Aussteiger findet sie nicht nur einen Gefährten in Sachen Umweltschutz. Romantische (Fernseh-)Abenteuerkomödie, die an Originalschauplätzen die Wandlung einer verwöhnten Gräfin zur Umweltaktivistin beschreibt. Mit Themen wie Regenwald, Menschenaffen und Palmöl-Plantagen greift der Film immerhin einige brisante Fragen auf.
- Ab 12.
Verloren auf Borneo
Komödie | Deutschland 2012 | 88 Minuten
Regie: Ulli Baumann
Kommentieren
Anlässlich ihres Hochzeitstags reist eine Frau ihrem Ehemann nach Borneo hinterher und muss erkennen, dass er an illegalen Rodungen des Regenwaldes beteiligt ist, was den Lebensraum der Orang-Utans bedroht. In einem deutschen Aussteiger findet sie nicht nur einen Gefährten in Sachen Umweltschutz. Romantische (Fernseh-)Abenteuerkomödie, die an Originalschauplätzen die Wandlung einer verwöhnten Gräfin zur Umweltaktivistin beschreibt. Mit Themen wie Regenwald, Menschenaffen und Palmöl-Plantagen greift der Film immerhin einige brisante Fragen auf.
- Ab 12.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2012
- Produktionsfirma
- Trebitsch Entertainment
- Regie
- Ulli Baumann
- Buch
- Serkal Kus
- Kamera
- Fritz Seemann
- Musik
- Michael Klaukien · Andreas Lonardoni
- Schnitt
- Manuela Kempf
- Darsteller
- Hannes Jaenicke (Alexander Kuhl) · Mirjam Weichelbraun (Julia zu Hohenberg) · Michael Fitz (Dr. Sepp Ochsenmeier) · Patrick Heyn (Felix Schmidt zu Hohenberg) · Craig Fong (Sapto Setiawan)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Komödie | Abenteuer
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
20.03.2022 - 22:10:44
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen