Einer der beliebtesten Wegbereiter des Blockbuster-Kinos wird inzwischen von seinen einstigen Bewunderern mehrheitlich angefeindet: George Lucas, einst wegen seiner "Krieg der Sterne"-Trilogie geachtet, steht durch die kontrovers rezipierte Fortführung seiner Saga (in Form dreier Prequels) sowie durch das gewinnmaximierte Vermarkten des "Star Wars"-Universums im Kreuzfeuer. Die Dokumentation zeigt trotz des Verbots, Originalmaterial aus den Filmen zu verwenden, die Problematik auf und fragt, warum ein kreativer Kopf wie Lucas angeblich sein Lebens- und ein Filmkunstwerk zerstört. Das Ergebnis mutet mitunter an wie eine wenig analytische, konzeptlose Demonstration, ist aber als Anstoß zur Diskussion über den Umgang mit filmkulturellem Erbe dennoch nützlich.
- Ab 16.
The People vs. George Lucas
- | USA/Großbritannien 2010 | 93 Minuten
Regie: Alexandre O. Philippe
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE PEOPLE VS. GEORGE LUCAS
- Produktionsland
- USA/Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2010
- Produktionsfirma
- Exhibit A. Pic./Quark Films
- Regie
- Alexandre O. Philippe · Michael Ramova
- Kamera
- Robert Muratore
- Musik
- Jon Hegel
- Schnitt
- Chad Herschberger
Heimkino
Die umfangreichen Extras enthalten eine Fülle von Kurzdokus zum Themenkreis des Dokumentarfilms (etwa 250 Min.): u.a. ausführlichere Interviews mit Dale Pollock (28 Min.), Todd Hanson (29 Min.), Gary Kurtz (21 Min.). Die Edition ist mit dem Silberling 2011 ausgezeichnet.
Aktualisiert am
31.01.2012 - 13:09:41
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen