Ostdeutschland im Jahr 1991: Ein Opfer der Wende erhält durch eine Verwechslung einen Posten bei der Treuhand und bekommt als vorgeblicher "Wessi" Einblick in die Funktionsweise der Bundesanstalt. Er erlebt Mobbing auf hohem Niveau und kann einem westdeutschen Arzt das Handwerk legen, der an Abwicklung und unverhofftem Geldsegen verdienen will. Liebevoll inszenierte (Fernseh-)Komödie, die durch gutes Timing, eine aufwändige Ausstattung und einen an ein Musical erinnernden flotten Soundtrack überzeugt. Die leicht verdauliche Geschichte erhält durch das unverkrampfte Spiel von Wolfgang Stumph eine erfrischende Lebensnähe.
- Ab 14.
Stankowskis Millionen
- | Deutschland 2011 | 90 Minuten
Regie: Franziska Meyer Price
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2011
- Produktionsfirma
- Studio Hamburg (für ZDF)
- Regie
- Franziska Meyer Price
- Buch
- Johannes W. Betz · Thomas Brussig
- Kamera
- Peter Ziesche
- Musik
- Thomas Klemm
- Schnitt
- Ann-Sophie Schweizer
- Darsteller
- Wolfgang Stumph (Werner Stankowski) · Christian Tramitz (René Vonderecken) · Jörg Schüttauf (Rudi Kloske) · Petra Kleinert (Iris Stankowski) · Gustav Peter Wöhler (Gunter Nowak)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
06.09.2011 - 12:20:52
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen