Anhand von Spielszenen sowie authentischem Dokumentarmaterial beschreibt der Dokumentarfilm einen Tag im Vernichtungslager Auschwitz. Schüler erzählen flankierend, was sie über die Shoa wissen. Eine durchaus ernsthafte filmische Geschichtsstunde, an der freilich die Haltung des Regisseurs irritiert, der so tut, als hätte bislang kaum jemand über die Nazi-Gräueltaten berichtet. Immerhin hat er im Nachhinein die allzu emotionale Filmmusik entfernt, obwohl dies den (durchaus nicht verwerflichen) beeinflussenden Duktus seines Films nur unwesentlich beeinträchtigt.
- Ab 16.
Auschwitz
- | Kanada/Deutschland 2011 | 73 Minuten
Regie: Uwe Boll
Kommentieren
Anhand von Spielszenen sowie authentischem Dokumentarmaterial beschreibt der Dokumentarfilm einen Tag im Vernichtungslager Auschwitz. Schüler erzählen flankierend, was sie über die Shoa wissen. Eine durchaus ernsthafte filmische Geschichtsstunde, an der freilich die Haltung des Regisseurs irritiert, der so tut, als hätte bislang kaum jemand über die Nazi-Gräueltaten berichtet. Immerhin hat er im Nachhinein die allzu emotionale Filmmusik entfernt, obwohl dies den (durchaus nicht verwerflichen) beeinflussenden Duktus seines Films nur unwesentlich beeinträchtigt.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- AUSCHWITZ
- Produktionsland
- Kanada/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2011
- Produktionsfirma
- Boll Kino Beteiligungs GmbH
- Regie
- Uwe Boll
- Buch
- Uwe Boll
- Kamera
- Mathias Neumann
- Musik
- Jessica de Rooij
- Darsteller
- Arved Birnbaum · Uwe Boll · Nik Goldman · Maximilian Gärtner · Harold Levy
- Länge
- 73 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
22.01.2012 - 14:48:27
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen