Obdachlose Jugendliche und Straßenkinder aus Bukarest haben im Zirkus Parada eine Heimat gefunden. Dort erhalten sie eine Artistenausbildung, Essen und Schulunterricht und haben die Chance, eine Zukunftsperspektive zu entwickeln. Der Dokumentarfilm lässt sechs von ihnen mit Mini-DV-Kameras ihre eigene Sicht der Dinge und ihr Leben filmen. Dabei kamen fast 100 Stunden Material für diese Abschlussarbeit der HFF Konrad Wolf zusammen, die die Regisseurin in die nun vorliegende Form brachte. Ein faszinierender Film, dessen Direktheit berührt.
- Ab 14.
Wenn ich weine, schlägt mein Herz
- | Deutschland/Rumänien 2008 | 97 Minuten
Regie: Annett Schütze
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland/Rumänien
- Produktionsjahr
- 2008
- Produktionsfirma
- Annett Schütze Prod./HFF "Konrad Wolf"/Pandora
- Regie
- Annett Schütze
- Buch
- Annett Schütze
- Kamera
- Aleksandr Grebnevs
- Musik
- Simon Frontzek · Antje Volkmann
- Schnitt
- Friederike Schuchardt · Annett Schütze
- Länge
- 97 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Externe Links
- IMDb
Veröffentlicht am
21.10.2008 - 11:54:24
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen