Nach der Scheidung ihrer Eltern zieht die 12jährige Rosi vom bayrischen Dorf ins graue Berlin-Kreuzberg. Doch bald findet sie neue Freundinnen, und eines Nachts machen sie sich auf, das Großstadtleben zu entdecken. Die gegenwarts- und problembezogene Story wurde als fetziges Rockmusical inszeniert. Spielerisch und unaufdringlich plädiert der Film für Mitmenschlichkeit und solidarisches Handeln.
- Ab 8.
Rosi und die große Stadt
Kinderfilm | BR Deutschland 1980 | 98 Minuten
Regie: Gloria Behrens
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1980
- Produktionsfirma
- tura-film
- Regie
- Gloria Behrens
- Buch
- Gloria Behrens
- Kamera
- Leo Borchard
- Musik
- Wolfgang Dauner
- Schnitt
- Marlies Braun-Ertlmaier
- Darsteller
- Rosi Schindler (Rosi) · Gerhard Polt (Vater) · Robert Sibler (Bepi) · Kerstin Müller (Jutta) · Jango Edwards (Lehrer)
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 8.
- Genre
- Kinderfilm | Musical
- Externe Links
- IMDb