Ein Jahr lang beobachteten die Filmemacherinnen das Leben im jüdischen Gemeindehaus in Berlin, dem Zentrum des jüdischen Lebens in der Hauptstadt. Aus einer Vielzahl von kleinen und großen Geschichten, offiziellen und privaten Anlässen ergibt sich ein vielschichtiger Blick auf Zukunft und Vergangenheit, der die Vielfalt jüdischen Lebens und dessen Normalität in Berlin spiegelt.
- Ab 14 möglich.
Auf jüdischem Parkett
- | Deutschland 2005 | 86 Minuten
Regie: Arielle Artsztein
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2005
- Produktionsfirma
- Kordes & Kordes Film
- Regie
- Arielle Artsztein · Esther Slevogt
- Buch
- Esther Slevogt · Arielle Artsztein
- Kamera
- Marcus Winterbauer · Alexandra Kordes
- Länge
- 86 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14 möglich.
- Externe Links
- IMDb