Kriegswinter 1944: Vier US-amerikanische Soldaten entkommen einem Massaker, das die deutsche Wehrmacht in einem belgischen Kriegsgefangenenlager anrichtet. Als sie auf einen abgeschossenen britischen Piloten treffen, der über die Pläne einer deutschen Gegenoffensive informiert ist, schlagen sie sich mit spärlicher Bewaffnung zu den eigenen Truppen durch. Der patriotische Kriegsfilm erzählt nach wahren Ereignissen die kampfbetonte Geschichte in eher zurückhaltenden Bildern. Im Auftrag der Mormonen-Sekte produziert, feiert er eher allgemein menschliche Werte und den Sieg der Hoffnung.
Saints and Soldiers - Die wahren Helden der Ardennenschlacht
- | USA 2003 | 88 Minuten
Regie: Ryan Little
Kommentieren
Kriegswinter 1944: Vier US-amerikanische Soldaten entkommen einem Massaker, das die deutsche Wehrmacht in einem belgischen Kriegsgefangenenlager anrichtet. Als sie auf einen abgeschossenen britischen Piloten treffen, der über die Pläne einer deutschen Gegenoffensive informiert ist, schlagen sie sich mit spärlicher Bewaffnung zu den eigenen Truppen durch. Der patriotische Kriegsfilm erzählt nach wahren Ereignissen die kampfbetonte Geschichte in eher zurückhaltenden Bildern. Im Auftrag der Mormonen-Sekte produziert, feiert er eher allgemein menschliche Werte und den Sieg der Hoffnung.
Filmdaten
- Originaltitel
- SAINTS AND SOLDIERS | THE SAINTS OF WAR
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2003
- Produktionsfirma
- Go Films/Medal of Honor
- Regie
- Ryan Little
- Buch
- Geoffrey Panos · Matt Whitaker
- Kamera
- Ryan Little
- Musik
- J. Bateman · Bart Hendrickson
- Schnitt
- Wynn Hougaard
- Darsteller
- Corbin Allred (Nathan "Deacon" Greer) · Larry Bagby (Shirl Kendrick) · Kirby Heyborne (Oberon Winley) · Peter Asle Holden (Gordon Gunderson) · Alexander Polinsky (Steven Gould)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
13.12.2010 - 13:47:41
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen