Geierwally, erstmals 1921 von Henny Porten auf der Kinoleinwand verkörpert, wird zum Leben erweckt: Die willensstarke junge Frau widersetzt sich dem Willen des Vaters einer Eheschließung und zieht sich auf eine einsame Berghütte zurück. Ihr Verehrer aber wirbt weiter um sie, und dramatische Ereignisse bringen die Heldin schließlich dazu, auf den Hof des Vaters zurückzukommen. Unterhaltsamer moderner Heimatfilm konventioneller Machart, in der Hauptrolle vital gespielt.
- Ab 14.
Heimatfilm | Deutschland 2004 | 88 Minuten
Regie: Peter Sämann
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2004
- Produktionsfirma
- Ziegler Film (für ARD-Degeto)
- Regie
- Peter Sämann
- Buch
- Felix Huby
- Kamera
- Gero Lasnig
- Musik
- Klaus Peter Sattler · Peter Janda
- Schnitt
- Christian Bolik
- Darsteller
- Christine Neubauer (Wally Flender) · Siegfried Rauch (Franz Flender) · Martin Feifel (Joseph Gruber) · Peter Mitterrutzner (Willi) · Petra Berndt (Veronika)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Heimatfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Heimkino
Veröffentlicht am
02.12.2005 - 09:25:09
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen