Ein Mörder wird nach 27 Jahren aus der Haft entlassen, möchte seine erwachsenen Kinder kennen lernen. Er kommt als Gärtner bei der Familie des Sohnes unter und stellt fest, dass es in dessen Ehe kriselt und der Sohn keine Beziehung zu seinem kleinen Jungen aufbauen kann. Das Trauma scheint seinen Ursprung beim Mord an der Mutter zu haben. Der Alte muss sich seiner Vergangenheit stellen. Träges (Fernseh-)Melodram mit kriminalistischen Anflügen, das im Rahmen gefühliger Genrekonventionen von familiären Werten und einer Familienzusammenführung erzählt, ohne zu fesseln. Handlung und Figuren sind zu konstruiert, die Dialoge wirken abgenutzt, allzu penetrant wird auf dem Thema "Familie" herumgeritten.
- Ab 16.
Die Rückkehr des Vaters
- | Deutschland 2003 | 188 Minuten (89 & 89)
Regie: Jörg Grünler
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2003
- Produktionsfirma
- Network Movie (für ZDF)
- Regie
- Jörg Grünler
- Buch
- Silvia Napolitano · Alberto Simone
- Kamera
- Volker Tittel
- Musik
- Marcel Barsotti
- Darsteller
- Vadim Glowna (Heinrich Giese) · Wotan Wilke Möhring (Paul Trautner) · Sophie von Kessel (Laura Bernstorff) · Uwe Bohm (Jakob Bernstorff) · Deborah Kaufmann (Beatrice Bernstorff)
- Länge
- 188 Minuten (89 & 89)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
11.12.2004 - 14:37:41
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen