Ein Schüler entdeckt, dass mit der Uhr, die er seinem Vater, einem Wissenschaftler, entwendet hat, die Zeit angehalten werden kann. Was zunächst Anlass für Späße ist, nimmt bedrohliche Dimensionen an, als sich Geheimagenten und Verbrecher die Zeitmaschine sichern wollen. Science-Fiction-Komödie für ein jugendliches Publikum, die sich ohne größere Ambitionen um familienfreundliche Unterhaltung bemüht. Der Reiz liegt in erster Linie in den vielen Zeitlöchern, die Gelegenheit zu Turbulenzen bieten.
- Ab 14.
Clockstoppers
Komödie | USA 2002 | 90 Minuten
Regie: Jonathan Frakes
Kommentieren
Ein Schüler entdeckt, dass mit der Uhr, die er seinem Vater, einem Wissenschaftler, entwendet hat, die Zeit angehalten werden kann. Was zunächst Anlass für Späße ist, nimmt bedrohliche Dimensionen an, als sich Geheimagenten und Verbrecher die Zeitmaschine sichern wollen. Science-Fiction-Komödie für ein jugendliches Publikum, die sich ohne größere Ambitionen um familienfreundliche Unterhaltung bemüht. Der Reiz liegt in erster Linie in den vielen Zeitlöchern, die Gelegenheit zu Turbulenzen bieten.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- CLOCKSTOPPERS
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2002
- Produktionsfirma
- Nickelodeon/Pacific Western/Valhalla
- Regie
- Jonathan Frakes
- Buch
- Rob Hedden · J. David Stern · David N. Weiss
- Kamera
- Tim Suhrstedt
- Musik
- Jamshied Sharifi
- Schnitt
- Peter E. Berger · Jeff Canavan
- Darsteller
- Jesse Bradford (Zak Gibbs) · French Stewart (Earl Dopler) · Paula Garcés (Francesca) · Michael Biehn (Henry Gates) · Garikayi Mutambirwa (Meeker)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie | Fantasy
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
08.02.2010 - 11:17:30
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen