Ein 18-jähriger Schüler, der mit seiner Mutter am Stadtrand von Zürich lebt, verbummelt seinen Schulabschluss und träumt von einer Karriere als Musiker. Da er ein radikales Verhalten an den Tag legt und seine idealisierten Lebens- und Wertevorstellungen zunehmend auf Unverständnis stoßen, eckt er immer mehr an und zieht sich zurück. Als der über alles geliebte Großvater stirbt, zerbricht er an seiner Umwelt. Eine Einweisung in die Psychiatrie und in eine Heimschule sind die Folgen. Immer mehr klafft die Lücke zwischen seinen Idealen und einer verständnislosen Umgebung. Ein packendes Drama nach dem authentischen Fall eines Schülerselbstmordes, das das kreative Potenzial junger Menschen versinnbildlicht und ihm alle möglichen Formen struktureller Gewalt entgegensetzt. Der Erstlingsspielfilm eines Dokumentarfilmers, der sich mit Verdrängung und Ausgrenzung auseinandersetzt und den Dialog zwischen den Generationen einfordert.
- Sehenswert ab 16.
Drama | Schweiz 2001 | 90 Minuten
Regie: Stefan Haupt
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- UTOPIA BLUES
- Produktionsland
- Schweiz
- Produktionsjahr
- 2001
- Produktionsfirma
- Triluna/Fontana/SF DRS/SRG SSR idée suisse
- Regie
- Stefan Haupt
- Buch
- Stefan Haupt
- Kamera
- Stéphane Kuthy
- Musik
- Tino Ulrich
- Schnitt
- Stefan Kälin
- Darsteller
- Michael Finger (Rafael Hasler) · Babett Arens (Lisbeth Hasler) · Ettore Cella (Großvater Hasler) · Tino Ulrich (Dani) · Muriel Wenger (Sara)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch