Das Raumschiff Enterprise wird in eine Falle gelockt: Ein größenwahnsinniger Klon von Captain Picard will sich für sein Schicksal als abgeschobener Spion an seinen Unterdrückern, den Romulanern, sowie an Picard und der Erde rächen. Ein ohne erkennbare oder gar nachvollziehbare Begeisterung inszeniertes Science-Fiction-Abenteuer, das sich in populärphilosophischen Diskussionen über Identität verfängt. Die Attraktivität der Bilder, die Überzeugungskraft des Drehbuchs und die Leistung mancher Darsteller werden dabei sträflich vernachlässigt.
- Ab 14.
Star Trek: Nemesis
Science-Fiction | USA 2002 | 116 Minuten
Regie: Stuart Baird
Kommentieren
Das Raumschiff Enterprise wird in eine Falle gelockt: Ein größenwahnsinniger Klon von Captain Picard will sich für sein Schicksal als abgeschobener Spion an seinen Unterdrückern, den Romulanern, sowie an Picard und der Erde rächen. Ein ohne erkennbare oder gar nachvollziehbare Begeisterung inszeniertes Science-Fiction-Abenteuer, das sich in populärphilosophischen Diskussionen über Identität verfängt. Die Attraktivität der Bilder, die Überzeugungskraft des Drehbuchs und die Leistung mancher Darsteller werden dabei sträflich vernachlässigt.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- STAR TREK: NEMESIS
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2002
- Produktionsfirma
- Paramount
- Regie
- Stuart Baird
- Buch
- John Logan · Brent Spiner
- Kamera
- Jeffrey L. Kimball
- Musik
- Jerry Goldsmith
- Schnitt
- Dallas Puett
- Darsteller
- Patrick Stewart (Jean-Luc Picard) · Jonathan Frakes (William Riker) · Brent Spiner (Data) · LeVar Burton (Geordi La Forge) · Michael Dorn (Wolf)
- Länge
- 116 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Science-Fiction
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die am 17.7.2003 erschienene Standard-Edition enthält bereits u.a. den Audiokommentar des Regisseurs. Die umfangreiche Special Edition (2 DVDs) enthält zudem einen Audiokommentar des Produzenten Rick Berman und einen Textkommentar der Set-Designer Michael und Denise Okuda. Die Standard Edition enthielt als Bonusmaterial u.a. ein Feature mit im Film nicht enthaltenen Szenen (27 Min.) Die Special Edition enthält zudem weitere Dokumentationen zur Produktionsgeschichte und zu Wissenswertem rund um das "Enterprise-Universum" (so ein 53-minütiges Feature über die Romulaner). Die Special Edition ist mit dem Silberling 2005 ausgezeichnet.
Aktualisiert am
12.01.2006 - 18:49:32
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen