Die Geschichte des Indianerführers Crazy Horse, der die Lakota-Indianer im Kampf gegen die Enteignungs- und Umsiedlungspolitik der Weißen führte und einte. Er war maßgeblich am Sieg der Indianer gegen die Armee von General Custer am Little Big Horn beteiligt, stellte seinen Widerstand jedoch ein, als die Lebensgrundlagen für sein Volk unhaltbar wurden. Er begab sich in freiwillige Gefangenschaft und wurde bei einem Fluchtversuch getötet. Versuch einer fernsehgerechten Aufarbeitung einer wichtigen Episode aus den Indianerkriegen, der viele historische Lücken aufweist und eher folkloristisch als detailgetreu ausgefallen ist.
- Ab 16.
Crazy Horse - Der stolze Krieger
- | USA 1996 | 85 Minuten
Regie: John Irvin
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- CRAZY HORSE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1996
- Produktionsfirma
- Turner/Von Zerneck-Sertner Films
- Regie
- John Irvin
- Buch
- Robert Schenkkan
- Kamera
- Thomas Burstyn
- Musik
- Lennie Niehaus
- Schnitt
- Mark Conte
- Darsteller
- Michael Greyeyes (Crazy Horse) · Irene Bedard (Black Buffalo Woman) · Lorne Cardinal (Junger Mann, der Angst vor seinem Pferd hat) · John Finn (General C. Crook) · Jimmy Herman (He Dog)
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
22.03.2002 - 11:32:20
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen