Zwischen der einzigen Überlebenden eines Massakers an einer fünfköpfigen Familie, einer attraktiven Flüchtlingsfrau, und dem amerikanischen Ermittler, einem Besatzungsoffizier jüdischer Abstammung, entwickelt sich im Sommer 1945 eine verhängnisvolle Beziehung. Ambitioniertes (Fernseh-)Drama, das den kriminalistischen Ausgangspunkt zu einer Studie über Schuld und (politische) Verantwortung zu verdichten versucht. Trotz hervorragender darstellerischer Leistungen und einer suggestiven Fotografie erweist sich die ästhetische Raffinesse des Films eher als Bumerang, weil sich die Auseinandersetzung mit deutscher Vergangenheit und Geschichte in einem Dickicht von Klischees und Wunschvorstellungen verstrickt.
- Ab 16.
Gegen Ende der Nacht
Drama | Deutschland/Österreich/Schweiz 1998 | 101 Minuten
Regie: Oliver Storz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- GEGEN ENDE DER NACHT
- Produktionsland
- Deutschland/Österreich/Schweiz
- Produktionsjahr
- 1998
- Produktionsfirma
- Maran Film/SDR/ORF/SF-DRS
- Regie
- Oliver Storz
- Buch
- Oliver Storz
- Kamera
- Hans Grimmelmann
- Musik
- Werner Fischötter
- Schnitt
- Jürgen Lenz
- Darsteller
- Karoline Eichhorn (Karin Katte) · Stefan Kurt (David Gladbaker) · Bruno Ganz (Fehleisen) · Felix Eitner (Rudi) · Caroline Ebner (Inge)
- Länge
- 101 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
14.08.1998 - 12:34:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen