Ein junger Mann in Papua-Neuguinea verläßt sein Dorf, um in der Stadt zu studieren, findet sich jedoch in der Fremde nicht zurecht. Als er zurückkehrt, wollen ihn seine Eltern durch Heirat seßhaft machen. Erneut sucht er das Weite, arbeitet als Fahrer bei einer Tagebau-Mine und verliebt sich in eine ehemalige Kommilitonin. Als er mit ihr in sein Dorf zurückkehrt, ist bereits die Braut, die seine Eltern ausgesucht haben, eingezogen. Der Film beschreibt die Konfrontation zwischen urzeitlichen Strukturen des ländlichen Neuguinea und der städtischen Kultur. Mit bitterem Humor deckt er die Diskrepanz zwischen Traditionsbewußtsein und den Erfahrungen mit der modernen Welt auf. (O.m.d.U.)
Tukana - Wer ist verantwortlich?
Drama | Papua-Neuguinea 1983 | 120 Minuten
Regie: Chris Owen
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- TUKANA - HUSAT I ASUA
- Produktionsland
- Papua-Neuguinea
- Produktionsjahr
- 1983
- Produktionsfirma
- Institute of Papua New Guinea Studios
- Regie
- Chris Owen · Albert Toro
- Buch
- Albert Toro
- Kamera
- Chris Owen
- Darsteller
- Albert Toro · Regina Talsa · Wenceslas Noruke · Timothy Hamanin · Emily Beani
- Länge
- 120 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Drama
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen