In der Silvesternacht wird einem Kneipenwirt die bis zum Kampf ausartende Eifersucht zwischen Mutter und Frau zuviel, so daß er sich umbringt. Im Mittelpunkt dieses Stummfilms stehen die psychologischen Zwischentöne, die erstaunlich zurückhaltend gespielt und filmsprachlich virtuos inszeniert wurden. Dank seinem feinem Gespür für soziale Eigenheiten und Kontraste, die mit assoziativ eingeblendeten Szenen von der Straße und einer Luxusveranstaltung deutlich werden, illustriert der Film die 20er Jahre als Zeit der Zerrüttung.
Sylvester - Tragödie einer Nacht
Melodram | Deutschland 1923 | 70 Minuten
Regie: Lupu Pick
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1923
- Produktionsfirma
- Rex Film
- Regie
- Lupu Pick
- Buch
- Carl Mayer
- Kamera
- Karl Hasselmann · Guido Seeber
- Musik
- Klaus Pringesheim
- Darsteller
- Eugen Klöpfer · Edith Posca · Frida Richard · Rudolf Blümer · Karl Habacher
- Länge
- 70 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Melodram
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen