Eine Frau und Mutter, die beschwerliche Tagelohnarbeit auf einem Gut in einer ländlichen Region Ägyptens verrichtet, wird vergewaltigt. Um diese Schande, durch die ihr der Ausschluß aus der Dorfgemeinschaft droht, zu verbergen, arbeitet sie auch dann noch weiter, als sie schwanger wird. Unter Mühen bringt sie das Kind zur Welt, doch aus Furcht vor Entdeckung erstickt sie ungewollt den schreienden Säugling. Als die aufgebrachte Gemeinde von Mord spricht, bringt sie sich um. Ein in den 50er Jahren angesiedeltes Melodram, das Mißstände anprangert, die aus der Überstrenge islamischer Werte, versteinertem Rollenverhalten und überlieferten Gebräuchen erwachsen. Die schlichte Erzählweise erweckt den Eindruck von Authentizität.
- Ab 16.
Die Sünde (1965)
Melodram | VAR (Ägypten) 1965 | 100 Minuten (DDR 84)
Regie: Henry Barakat
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- AL HARAM
- Produktionsland
- VAR (Ägypten)
- Produktionsjahr
- 1965
- Produktionsfirma
- Mounir Rafla
- Regie
- Henry Barakat
- Buch
- Sad el Din Wahba
- Kamera
- Diak el Mahdi
- Musik
- Sakima Gamil
- Schnitt
- Rashida Abdel Salam
- Darsteller
- Faten Hamama · Abdallah Gheth · Zaki Rostom · Hassan Barudi · Abd el Alim Khattab
- Länge
- 100 Minuten (DDR 84)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Melodram | Frauenfilm | Literaturverfilmung