Der zweiteilige Schwarz-weiß-Film (1. "Der Gefangene auf Kastell 'If'", 2. "Die Vergeltung") folgt dem Roman von Dumas ziemlich getreu; er entwirrt etwas dessen Grundhandlung, vernachlässigt dabei allerdings die psychologischen Details. Regisseur Vernay (1907-1981) war ein sorgfältiger Handwerker, seine beiden Filme sind spannend und unprätentiös unterhaltsam. Im Jahre 1954 bot der Allianz-Verleih den westdeutschen Kinos den Zweiteiler von Vernay in einer stark gerafften einteiligen Fassung (Länge jetzt 105 Minuten) an - ein ziemlich verwirrender Zusammenschnitt auf Kosten der Handlungsklarheit.
- Ab 12.
Der Graf von Monte Christo (1942)
Abenteuer | Frankreich/Italien 1942 | 183 Minuten
Regie: Robert Vernay
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LE COMTE DE MONTE CHRISTO
- Produktionsland
- Frankreich/Italien
- Produktionsjahr
- 1942
- Produktionsfirma
- Regine
- Regie
- Robert Vernay
- Buch
- Charles Spaak
- Kamera
- V. Arnensi
- Musik
- Roger Desormières
- Schnitt
- Jean Feyte
- Darsteller
- Pierre Richard-Willm (Edmond Dantes) · Michèle Alfa (Mercedes) · Ermete Zacconi (Der Abt) · Marcel Herrand (Bertuccio) · Aimé Clariond (Villefort)
- Länge
- 183 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Abenteuer | Literaturverfilmung
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen