Dokumentarischer Spielfilm um Heimkehrerschicksale in Friedland, dem niedersächsischen Durchgangslager für Aussiedler und Flüchtlinge aus dem damals sogenannten Ostblock. Der im Auftrag des Interessenverbandes der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermißtenangehörigen gedrehte Film mag den Interessen des Verbandes dienen, kann aber künstlerisch nicht überzeugen.
- Ab 16.
Die Glocke von Friedland
Dokumentarfilm | BR Deutschland 1957 | 68 Minuten
Regie: Gerhard Klüh
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1957
- Produktionsfirma
- Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermißtenangehörigen Deutschlands
- Regie
- Gerhard Klüh
- Buch
- Theo G. Klein · Gerhard Klüh
- Kamera
- Kurt Katzke · Hans-Günter Eisemann · Carl Selbach · Werner Zimpel
- Musik
- Hans Rauch · Anna Blask · Charlotte Harke · Lieselotte Kunz
- Darsteller
- Gerda Maria Jürgens · Anna Blask · Charlotte Harke · Lieselotte Kunze · Raymond Joob
- Länge
- 68 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen