Ein Gestüt nahe der ungarisch-österreichischen Grenze, das noch von Offizieren des Horthy-Regimes geführt wird, erhält einen neuen Leiter. Die Partei hat ihn dazu befördert, weil der Sohn eines ehemaligen Knechtes das Gut kennt. Doch die Aufgabe überfordert ihn, zumal er zwischen die Fronten der Offiziere, auf die er angewiesen ist, und die unterschiedlichen Strömungen in der Partei gerät. Mißtrauen auf beiden Seiten führt schließlich zur Katastrophe. Der in den 50er Jahren spielende Film ist eine um Differenzierung bemühte Auseinandersetzung mit der Zeit des Stalinismus' in Ungarn, der die zeitgeschichtliche Situation für die ungarische Generation, die sie nicht mehr aus eigenem Erleben kennt, darzustellen versucht. In Milieu- und Charakterzeichnung sehr dicht, mit faszinierenden Tierszenen.
- Sehenswert.
Das Gestüt
Drama | Ungarn 1978 | 100 Minuten
Regie: András Kovács
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- A MENESGAZDA
- Produktionsland
- Ungarn
- Produktionsjahr
- 1978
- Produktionsfirma
- Mafilm/Objektív/Dialóg Stúdió
- Regie
- András Kovács
- Buch
- András Kovács
- Kamera
- Lajos Koltai
- Darsteller
- József Madaras · Ferenc Fábián · Sándor Horváth · Károly Sinka · Irén Bordán
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung