Kriegerische und galante Abenteuer vor dem Hintergrund der napoleonischen Kriege in Italien: Sieben französische Soldaten erringen mit Hilfe einer italienischen Grafentochter den großen Sieg. Unterhaltsamer Kostümfilm in geschickter Inszenierung. (Alternativtitel: "Sieben Männer und eine Frau")
- Ab 16.
7 Mann und ein Luder
Historienfilm | Frankreich/Italien/Rumänien 1966 | 90 Minuten
Regie: Bernard Borderie
4 Kommentare
Filmdaten
- Originaltitel
- SEPT HOMMES ET UNE GARCE | LA PRIMULA ROSA
- Produktionsland
- Frankreich/Italien/Rumänien
- Produktionsjahr
- 1966
- Produktionsfirma
- Franco London/Pathé Cinéma/Dear/Romania/Studioul
- Regie
- Bernard Borderie
- Buch
- Mireille de Tissot · Gerald Devries · Bernard Borderie · Cécil Saint-Laurent
- Kamera
- Henri Persin
- Musik
- Paul Misraki
- Schnitt
- Borys Lewin
- Darsteller
- Jean Marais (Hauptmann Dorgeval) · Sydney Chaplin (Hauptmann Duprat) · Marilù Tolo (Gräfin Carlotta) · Guy Bedos (Sergeant Latouche) · Philippe Lemaire (Oberst Laforêt)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Historienfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto