In den 30er Jahren: Ein junger Mann mit dem Ehrgeiz, erfolgreicher Autor von Western-Romanen zu werden, zieht westwärts, um etwas Atmosphäre einzufangen. Er landet im Hollywood der billigen und schnell produzierten B-Filme, die nicht mit seinen Vorstellungen und Idealen übereinstimmen. Der Film konfrontiert die Fantasiewelt des Helden mit der "Realität" der Traumstadt; eine vergnügliche, stellenweise recht zynische Komödie, die die Absurdität der Situation genußvoll ausschöpft, indem sie alles als selbstverständlich darstellt. (Alternativtitel: "Ins Herz des Wilden Westens")
- Ab 16.
Im Herz des Wilden Westens
Komödie | USA 1975 | 102 Minuten
Regie: Howard Zieff
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- HEARTS OF THE WEST
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1975
- Produktionsfirma
- MGM
- Regie
- Howard Zieff
- Buch
- Rob Thompson
- Kamera
- Mario Tosi
- Musik
- Ken Lauber
- Schnitt
- Edward Warschilka
- Darsteller
- Jeff Bridges (Lewis Tater) · Andy Griffith (Howard Pike) · Alan Arkin (Kessler) · Blythe Danner (Miss Trout) · Donald Pleasence (A. J. Nietz)
- Länge
- 102 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Komödie | Western
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen