Ein internationaler Aristokratenclub will die vielen theoretischen Überlegungen seiner Mitglieder über einen künstlerisch makellosen Mord praktisch erproben. Als Opfer wird die Frau eines Club-Mitglieds auserkoren. Ironische Filmkomödie, die von der 1827 veröffentlichten Schrift des englischen Autors Thomas de Quincey, einem Kabinettstück des schwarzen Humors, inspiriert wurde.
- Ab 16.
Der Mord als schöne Kunst betrachtet
Krimi | Frankreich 1968 | 80 Minuten
Regie: Maurice Boutel
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DE L'ASSASSINAT CONSIDERE COMME UN DES BEAUX-ARTS
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1968
- Produktionsfirma
- Excelsior/Cocifrance
- Regie
- Maurice Boutel
- Buch
- Maurice Boutel
- Kamera
- François Bogard
- Darsteller
- Jacqueline Huet (Lady Manton) · Antony Stuart (Lord Kempton) · Howard Vernon (Lord Manton) · Léonce Corne (Großmeister) · Bernard Dhéran (Marquis de Second de Batz)
- Länge
- 80 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Krimi | Komödie
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen